Waldsturmversicherung

Die Waldflächen unserer Mitglieder sind gegen Sturm versichert.

Vielen Mitgliedern ist der Sturm von 1972, bei dem wir einen großen Teil unserer Altholzbestände verloren haben, noch gut in Erinnerung. Die Bilder von ähnlichen Katastrophen vor einigen Jahren in Süddeutschland und angrenzenden Ländern sowie im Januar 2007 durch das Orkantief "Kyrill" haben uns erneut daran erinnert.

Fachleute wie Meteorologen und Klimaforscher befürchten eine Zunahme solcher Orkane. Bei uns sind jetzt die Waldbestände, die auf den Sturmschadensflächen des Jahres 1972 wieder aufgeforstet wurden, bereits wieder durch Sturm gefährdet.

Der Forstverband hat intensive Gespräche mit großen Versicherungsunternehmen geführt und verschiedene Angebote geprüft und erörtert. Unser Ziel war eine Wald-Sturmversicherung mit akzeptablen Prämien, die große Schäden weitgehend abdeckt. Eine Versicherung, die jeden kleinen Windwurf ausgleicht, kann wahrscheinlich kein Waldbesitzer bezahlen; aber solche wirtschaftlichen Schäden wie 1972 sollen sich für unsere Mitglieder nicht wiederholen.

Gemäß Vorstandsbeschluss vom 12. September 2007 hat der Forstverband Grafschaft Hoya bei der AXA-Versicherung AG – bei der auch unsere Waldbrandversicherung besteht – ab dem 1.10.2007 eine Wald-Sturmversicherung für alle Mitglieder des Forstverbandes abgeschlossen.

Die Entschädigungssumme beträgt pro Hektar Sturmschadenfläche 4.000,00 Euro.
Eigenbeteiligung je Sturmschadenereignis: mindestens 1.000,00 Euro – maximal 5.000,00 Euro.

Die Versicherungssumme wird fällig, wenn aufgrund des Sturmschadens der Bestockungsgrad (B°) des verbleibenden Bestandes unter 0,4 reduziert wurde. Dabei ergibt sich die Entschädigung aus der Differenz der Bestockungsgrade vor und nach dem Schadenereignis multipliziert mit der Schadenfläche und der vereinbarten Hektarentschädigung.

Beispiel:

Geschädigter Waldbestand : 4,00 ha
Bestockungsgrad vor dem Schaden: B° 0,9
Bestockungsgrad nach dem Schaden: B° 0,2
Schadenberechnung: 0,9 minus 0,2 = 0,7 x 4.000,00 €/ha = 2.800,00 €/ha
2.800,00 €/ha x 4,00 ha = 11.200,00 € Gesamtschaden
Abzüglich 10 % Selbstbehalt = 1.120,00 €
Entschädigungssumme in diesem Beispiel: 10.080,00 €

 

Selbstbehalt: Der Versicherungsnehmer (einzelner Waldbesitzer – Mitglied der Forstbetriebsgemeinschaft) trägt je Schadenereignis von der bedingungsgemäß errechneten Entschädigung 10 %, mindestens jedoch den Gegenwert der Entschädigung für 0,25 ha Schadfläche (1.000,00 Euro Selbstbeteiligung), höchstens 5.000,00 Euro selbst.

Versichert gelten Waldbestände, die aufgrund des Sturmschadens wiederaufgeforstet werden müssen. Die Restwerterlöse aus Sturmholzresten verbleiben beim Waldbesitzer, d.h., die Verwertung und Vermarktung des anfallenden Holzes ist zusätzlich möglich.

Folgesturmschäden in Waldbeständen, die unmittelbar an Sturmschadenflächen des Orkantiefs "Kyrill" angrenzen (aufgerissene Waldbestände) sind in den nächsten fünf Jahren (ab dem 19.01.2007) vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

Für die Versicherung gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Wald-Sturmversicherung (AWStB) Fassung 10/2000 und die Klauseln: 100001.

Nähere Auskünfte erteilen unsere Förster.

Vorgehensweise bei der Schadenmeldung siehe Infos zur Waldbrandversicherung.

Kontakt

Über dieses Kontaktformular können Sie Ihre Fragen, Meinungen und Anregungen an die Forstbetriebsgemeinschaft Forstverband Grafschaft Hoya und Diepholz r.V. richten:

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Downloads

Impressum

Forstbetriebsgemeinschaft Forstverband Grafschaft Hoya und Diepholz r.V.

Geschäftsstelle:
Bremer Weg 18, 28857 Syke

E-Mail: Heinz-Brinkmann@t-online.de

Tel.: 04242 50254

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

6. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Presse